Instytut Ekonomiki Rolnictwa i Gospodarki Żywnościowej - Państwowy Instytut Badawczy, Warszawa
Bibliografia
Berg E., Davies S., Majewski E.: Einkommenswirkungen unterschiedlicher agrar¬politischer Szenarien auf landwirtschaftliche Betriebe in ausgewählten MOE- und EU-Ländern. Agrarwirtschaft, Jahrgang 48, Heft 8/9, 1999.
Berg E., Nellinger L., Brühl C.: Betriebliche Auswirkungen unterschiedlicher agrarpolitischer Szenarien in ausgewählten MOE- und EU-Ländern. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Bd. 34, Landwirtschaftsverlag, Münster-Hiltrup 1998.
EU „Erweiterung und Landwirtschaft: Die erfolgreiche Integration der neuen Mitgliedstaaten in die GAP”. Diskussionspapier, Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel, 30.01.2002.
Hemme T.: Ein Konzept zur international vergleichenden Analyse von Politik- und Technikfolgen in der Landwirtschaft. Praca doktorska, Göttingen 1999.
Hemme T., Deblitz C., Goertz D., Isermeyer F., Knutson R., Anderson D.: Politik- und Technikfolgeanalyse für typische Betriebe im Rahmen des „International Farm Comparison Network (IFCN)”. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Bd. 35, Landwirtschaftsverlag, Münster-Hiltrup 1999.
Pacuszka R.: Entwicklungsperspektiven polnischer Familienbetriebe unter dem Einfluss des EU-Beitritts – Eine Modellanalyse für typische Betriebe. Praca doktorska, Bonn 2005; http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online/landw_fak/2005/pacuszka_robert/
Pacuszka R.: Beitrag zum Thema progressive Semi-Subsistenzbetriebe in Polen. Interner Bericht der Europäischer Kommission, Generaldirektion Landwirtschaft, Brüssel 2003.
Peter G.: Eine Ermittlung der langfristigen Durchschnittskostenkurve von Marktfruchtbetrieben anhand des „economic engineering” Ansatzes. Praca doktorska, Göttingen 1994.
SEAPR „Analiza i ocena Propozycji Komisji Europejskiej z 30 stycznia 2002 r. dla Krajów Kandydujących”. Zespół SEAPR, Warszawa marzec 2002.